Galerie: Ab sofort keine Videos mehr möglich!

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

Bisher gab es zwar nicht viele Videos, die in unsere Galerie geladen oder verlinkt wurden, aber ab sofort ist dies nicht mehr möglich!


Grund dafür ist die Bürokratie seitens YouTube, die es uns Administratoren erschwert, Videos von dieser Plattform einzubinden und anzeigen zu lassen.

Immer wieder kommen neue Auflagen oder Bedingungen, die akzeptiert werden müssen. Teilweise werden auch komplette Audits verlangt, in denen wir Administratoren belegen müssen, was unser Projekt ist, was wir damit machen und wofür wir die APIs von YouTube verwenden.


Aus diesem Grund ist es nur noch möglich, Bilder und Fotos in unserer Galerie zu speichern.


Von dieser Regelung noch nicht betroffen sind Themen und Beiträge in unserem Forum. Hier dürfen weiterhin YouTube Videos verlinkt werden.



Im Zuge der Deaktivierung dieser Funktion wurden auch unsere Nutzungsbedingungen diesbezüglich angepasst.


Der folgende Passus wurde aus Punkt 1 Geltungsbereich & Registrierung entfernt, da er nicht mehr zutrifft.

Für unsere Galerie verwenden wir die YouTube-API. Jeder Nutzer unserer Webseite erklärt sich damit einverstanden, zusätzlich an die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von YouTube gebunden zu sein. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von YouTube sind hier zu finden: Nutzungsbedingungen - YouTube. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sind hier zu finden: Google-Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google.

Eine erneute Zustimmung unserer Nutzungsbedingungen ist nicht erforderlich!

Antworten 14

  • So ziehst du dich jetzt also aus der Nummer mit der Bauanleitung für die Lego-Motorräder, aha! :D


    Nur Spaß, ist absolut verständlich dass der Aufwand da einfach zu groß wird... Das Internet ist eben nicht mehr Neuland und das merken auch die Bürokraten langsam...

    Gefällt mir 1
  • Ich kann das absolut nachvollziehen und bin ebenfalls bereits am Überlegen die Konsequenzen für meine Projekte zu ziehen - so langsam macht das alles keinen Spaß mehr! Wenn man dann noch über evtl. "andere" Konsequenzen nachdenkt ...... besser nicht :(

    Traurig 1
  • Ja, es ist wirklich schade, wie die Änderungen / Besserungen / wie auch immer alles kaputt machen, was wir uns mit den Foren über Jahre als Hobby aufgebaut haben.


    Jetzt noch die Geschichte mit den Cookies... Mal schauen, was da noch kommt und wie das weitergeht.

  • Jetzt noch die Geschichte mit den Cookies...

    ....wäre klasse, wenn es dazu "professionelle" Unterstützung gäbe!

    Gefällt mir 1
  • wenn es dazu "professionelle" Unterstützung gäbe!

    Ich hoffe darauf!

  • YouTube wird auch von Tag zu Tag mehr Scheisse.:puke:

    Gefällt mir 2
  • Schätze mal das sich da auch noch was ändern wird.

    Google will an jedem Video verdienen über Werbung.


    Selbst einige Yootubber haben schon den Dienst verlassen, weil die User

    die Abbos gekündigt haben wegen den Werbung Scheiß

    Gefällt mir 1
  • Vielen Dank für die Information.:)


    Ist halt so,jeder schaut auf "sein" Produkt und manchmal passen dann halt 2 Sachen nicht mehr (zusammen).;)

    Gefällt mir 1
  • Ärgerlich aber leider nicht anders lösbar. :(

    Gefällt mir 1
  • Als ob die Beiden nicht so schon genug verdienen würden. :rolleyes:


    Ne, diese Großkonzerne machen das Internet langsam kaputt. Diese "Friss oder stirb" bzw. "bezahl oder geh weg"-Masche untergräbt den Freiheitsgedanken des Internets. Das es nicht alles umsonst geben kann ist klar aber die verdienen schon genug, da brauchen die keine Extra-Brötchen durch noch mehr Werbung. Ist wie beim Fernsehen damals mit den Privaten. Schaue seit über 10 Jahren kein privates Fernsehen mehr. Auch kein Pay-TV. Alles Großkonzerne.

    Einzige schändliche Ausnahme ist da Amazon. Einfach zu praktisch.:(

    Gefällt mir 1
  • Diskutiere mit! 4 weitere Antworten