
Kali Linux verliert den Signierschlüssel für das Archiv
Die Administratoren der Pen-Testing-Distribution Kali Linux haben den Zugriff auf den Signierschlüssel des Archivs verloren. Anwender müssen einen neuen…
linuxnews.de
99 % Game Kompatibilität und Windows ist Geschichte für mich.
Ist doch jetzt schon so.
Bis auf die Handvoll Multiplayer-Rootkit-Anticheat-Müllspiele kannst du einfach draufklicken und das Spiel läuft perfekt. Bei sehr alten Spielen notfalls mit wenigen Klicks eine ältere Proton-Version aus der Liste wählen.
Auch abseits von Steam konnte ich problemlos in Bottles/Lutris/etc. „Meine Tierklinik“ von CD-R installieren und spielen, trotz SecuROM-Dreck und fehlendem Crack.
Der größte Aufwand sind bei mir mit neu heruntergeladenen Spielen nach wie vor Ultrawide-Patches, FPS-Unlocker und sowas, genau wie früher in Windows. Da nimmst du halt einen anderen Hex-Editor in Linux, falls nötig.
99 % Game Kompatibilität und Windows ist Geschichte für mich.
Seh ich genauso, das lade ich mir mal auf meinen Linux Multiboot Stick
Ist doch jetzt schon so.
Bis auf die Handvoll Multiplayer-Rootkit-Anticheat-Müllspiele kannst du einfach draufklicken und das Spiel läuft perfekt. Bei sehr alten Spielen notfalls mit wenigen Klicks eine ältere Proton-Version aus der Liste wählen.
Auch abseits von Steam konnte ich problemlos in Bottles/Lutris/etc. „Meine Tierklinik“ von CD-R installieren und spielen, trotz SecuROM-Dreck und fehlendem Crack.
Geil,da hab ich wohl etliches Verschlafen.
Das heisst,ein Steamdeck (oder vielleicht sogar eines der neuen Anbernig & Co Gerät) und ich kann in HD (oder Full HD ?) meine Spiele spielen ?
Jupp, solange es keine der bösen Anticheat-Spiele sind (wobei die Seite kaum gepflegt wird): https://areweanticheatyet.com/
Oder eine zweite SSD mit Linux drauf, die du an den PC steckst. Wäre zum Testen kostengünstiger.
Wie gut Spiele laufen, schaust du einfach hier nach: https://www.protondb.com/
Läuft doch mit Sicherheit auch vom Live USB Stick
Ja, aber da fehlen oft wichtige Updates und (bei Nvidia) der GPU-Treiber, wodurch bei mehreren Distros der Paketmanager ohne Neustart streikt. Ist dazu sehr lahm und mit FAT32 unbrauchbar fürs Laden von modernen Spielen.
Ein Linux-Live-System ist nur etwas zum Ausprobieren oder zur Datenrettung oder Wiederbeleben eines defekten Linux. Zum Spielen ist ein solches System absolut nicht geeignet.
Ein Linux-Live-System ist nur etwas zum Ausprobieren oder zur Datenrettung oder Wiederbeleben eines defekten Linux. Zum Spielen ist ein solches System absolut nicht geeignet.
Soviel habe ich auch bereits herausgefunden....
Läuft perfekt vom USB Stick, ist halt etwas langsamer als von ner internen SSD. Damit kann ich leben. Die Rübe ist seit Wochen nicht mehr an gewesen, ich zocke lieber auf dem FTV. Jedenfalls lief CoD WWII zB einwandfrei, ich hab ja fast alle Spiele aufm NAS rumliegen und damit kommts auch klar