Wir haben ja ALLE recht mit dem, was und auch warum wir es tun. Ich denke, es ist eine Generationsfrage.
Der Markt wird wachsen, da bin ich mir sicher, Speicherplatz wird immer billiger, es wird mehr clouds geben (warum nicht auch eine eigene ?) und die neuen Generarionen von Spielern werden die Silberlinge nur noch aus der Bibel kennen lernen.
Mag sein, dass ich ja damit daneben liege, aber keiner ist Hellseher. Daten weg sichern ist im Beruf klar unabdingbar, zu Hause sinnvoll, aber nur subjektiv nötig. Solange es geht, besorge ich mir meine Lieblinge auf CD/DVD, der Rest kann bleiben wo er ist, mir ist es einfach zu umständlich, alles zu speichern - da kenne ich allerdings auch Leute, die sichern wie die Doofen aus ANgst vor einer cloudlosen Zukunft. Naja, jedem das seine...alles ok.
Aber : Für meine spartanische Windowspartition und das, was ein bisschen schneller laden soll, reicht mir meine Kingston 120GB SSD (ja, lacht nur, mehr bracuh ich nicht
), ansonsten habe ich mit FP mit Seagate oder WD gute Erfahrungen gemacht., da geht wirklich selten mal was ins Nirwana. (Wenn ich wollte, könnte ich noch die 20 Jahre alten Dinger laufen lassen. Lauter, aber immer noch ok)