Welche Gebühr?
Windows 11: Erfahrungen & Diskussionen
-
- Windows 11
-
NightHawk13 -
15. Juni 2021 um 23:06 -
Erledigt
Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

-
-
Ich dachte, es ist die Rede von Cloud-Gaming. Und das ist kostenlos? Ich habe keine Ahnung, da ich so etwas nicht nutze.
-
Luna ist beim Prime Abo dabei, Costa garnix
-
Wie gesagt, würde es die Software Rufus nicht geben, wäre mein Bruder zu einem neuen System genötigt worden. Adäquat wäre sicherlich auch Linux mit einer entspr. Distribution wie Ubuntu, Debian oder Mint, aber so erzkonservativ wie er eben ist, möchte er bei Windows bleiben. Da hilft gutes Zureden auch nicht.
Rufus braucht man nicht unbedingt, erleichtert aber alles. Man kann Registry Einträge vornehmen, oder direkt an der Iso die entsprechende Dateien abändern dann geht's auch.
-
Luna ist beim Prime Abo dabei, Costa garnix
Prime ist auch kostenlos?
-
Prime ist auch kostenlos?
Sehr witzig 🤦♀️
Aber die ersten 30 Tage sind tatsächlich gratis
-
Irgendwie haben aktuell einige im Consumer PC Segment/Markt führenden Firmen (ausser AMD) nur Scheisse im Kopf..
Nvidia mit seiner 5xxxer Serie und Preis/Verkaufspolitik..
Intel ihren Drecks CPU´s inklusive massiven Sicherheitsproblemen..
WD mit ihren "Made by SanDisk" Datenträgern..
Apple..
Google..
UBi.....Und Microsoft macht da natürlich keine Ausnahme und macht aktiv und munter mit:
https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2025-32709
Patchday: Angreifer attackieren Windows über fünf SicherheitslückenMicrosoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Azure, Office und Windows veröffentlicht. Angreifer nutzen bereits Schwachstellen aus.www.heise.deund als Draufgabe,man soll ja schliesslich auf ein SICHERES Betriebssystem upgraden.....
Windows 11: Mit dieser Upgrade-Masche geht Microsoft eindeutig zu weitMicrosoft versucht Windows-10-Nutzer mit allen Mitteln und Wegen zum Upgrade auf Windows 11 zu drängen – unter anderem auch ein invasives..www.giga.de -
Die Frage stellt sich tatsächlich: Was bringen die Win 11 Updates, wenn es nach wie vor Sicherheitslücken gibt? Zu suggerieren, dass man mittelfristig keinen Support mehr für Win 10 abgegeben wird und man dann als Nutzer quasi ohne Schutz dasteht, ist schön und gut, aber dann sollte man auch authentisch bleiben, wenn es um diese Art Zwangsrekrutierung geht.
-