Das ergibt doch mehr Sinn hinten oben und hinten oben einen Lüfter zu verbauen - quasi ins hintere obere Eck über das Eck?!
Projekt "Alte Kartoffel -> Neue Rennsemmel"
-
-
Also ich hab zwei 140mm Lüfter in der Front, einen 120mm hinten und einen 140mm Lüfter im Deckel.
Den im Deckel hab ich eigentlich nur installiert, weil auf dem Mainboard vier PWM Anschlüsse frei waren und mir ein zusätzlicher Lüfter oben als Unterstützung für den einzigen anderen Lüfter, welcher ausbläst, sinnvoll erschien.
Vielleicht könnte ich an den warmen Sommertagen mal Tests machen, doch eigentlich habe ich damals keinen Unterschied bei den Temperaturen bei 3 oder 4 Lüftern festgestellt. Jetzt hab ich ja mal HighEnd Hardware, die muss ich eh noch austesten. Nur will ich's nicht wieder übertreiben und die Hardware lieber nutzen als dauernd zu testen
-
Was sich Fractal dabei gedacht wundert mich ehrlich gesagt.
Ich bleibe dabei - einen hinten und einen im Deckel darüber. KEINEN vor dem CPU Kühler. Meine Logik.
Aber macht wie beliebt. Am Ende ist es wahrscheinlich hin wie her und es sind vielleicht 1Grad im Unterschied. -
Danke.
Also soll ich den hinten drauflassen ?
einen hinten und einen im Deckel darüber.
Ok,also entweder BEIDE 14er OBEN oder einen HINTEN und einen OBEN,geht das so ?
-
Ich würde den 120er hinten belassen und ins Eck darüber einen 140er bauen. Die beiden Front Lüfter würde ich ebenfalls gegen 140er tauschen.
-
Was sich Fractal dabei gedacht wundert mich ehrlich gesagt.
Ich bleibe dabei - einen hinten und einen im Deckel darüber. KEINEN vor dem CPU Kühler. Meine Logik.
Aber macht wie beliebt. Am Ende ist es wahrscheinlich hin wie her und es sind vielleicht 1Grad im Unterschied.Ich würde den 120er hinten belassen und ins Eck darüber einen 140er bauen. Die beiden Front Lüfter würde ich ebenfalls gegen 140er tauschen.
Ja, das sehe ich genauso.
Ich habe bei meinen be quiet! Pure Base 600 zwei 140er in der Front und einen 120er hinten. Oben will ich keinen haben, da der PC knapp unterm Tisch steht. Da ist nicht viel Platz zwischen Gehäuse und Tischplatte. Da würde ein Lüfter noch oben vermutlich nichts bringen.
-
Ich war bisher immer sehr zufrieden mit Thermaltake Kisten. Dieser hier ist eigentlich als Server vorgesehen gewesen, ein Xeon Quad auf Gigabyte Mobo mit 8 Satan Anschlüssen
Voll ausgebaut mit 8Gb Ram, mehr war damals ja nicht möglich.
Läuft mit Synologys DSM und bootet vom USB Stick, Linux geht natürlich auch
-
Ich würde den 120er hinten belassen und ins Eck darüber einen 140er bauen. Die beiden Front Lüfter würde ich ebenfalls gegen 140er tauschen.
Wäre auch meine Empfehlung.
-
Also ich habe drei 120er in der Front, zwei oben und einen hinten. Empfinde ich als optimal.
-
Vielen Dank für Eure Gedanken,Tipps und Empfehlungen.
Da ist ja jede Menge Schönes dabei.
-