Projekt "Alte Kartoffel -> Neue Rennsemmel"

  • Also ich hab zwei 140mm Lüfter in der Front, einen 120mm hinten und einen 140mm Lüfter im Deckel.

    Den im Deckel hab ich eigentlich nur installiert, weil auf dem Mainboard vier PWM Anschlüsse frei waren und mir ein zusätzlicher Lüfter oben als Unterstützung für den einzigen anderen Lüfter, welcher ausbläst, sinnvoll erschien.

    Vielleicht könnte ich an den warmen Sommertagen mal Tests machen, doch eigentlich habe ich damals keinen Unterschied bei den Temperaturen bei 3 oder 4 Lüftern festgestellt. Jetzt hab ich ja mal HighEnd Hardware, die muss ich eh noch austesten. Nur will ich's nicht wieder übertreiben und die Hardware lieber nutzen als dauernd zu testen ;)

  • Was sich Fractal dabei gedacht wundert mich ehrlich gesagt.
    Ich bleibe dabei - einen hinten und einen im Deckel darüber. KEINEN vor dem CPU Kühler. Meine Logik. ^^
    Aber macht wie beliebt. Am Ende ist es wahrscheinlich hin wie her und es sind vielleicht 1Grad im Unterschied. :man_shrugging:

  • Was sich Fractal dabei gedacht wundert mich ehrlich gesagt.
    Ich bleibe dabei - einen hinten und einen im Deckel darüber. KEINEN vor dem CPU Kühler. Meine Logik. ^^
    Aber macht wie beliebt. Am Ende ist es wahrscheinlich hin wie her und es sind vielleicht 1Grad im Unterschied. :man_shrugging:

    Ich würde den 120er hinten belassen und ins Eck darüber einen 140er bauen. Die beiden Front Lüfter würde ich ebenfalls gegen 140er tauschen. :/

    Ja, das sehe ich genauso.

    Ich habe bei meinen be quiet! Pure Base 600 zwei 140er in der Front und einen 120er hinten. Oben will ich keinen haben, da der PC knapp unterm Tisch steht. Da ist nicht viel Platz zwischen Gehäuse und Tischplatte. Da würde ein Lüfter noch oben vermutlich nichts bringen.

  • Ich war bisher immer sehr zufrieden mit Thermaltake Kisten. Dieser hier ist eigentlich als Server vorgesehen gewesen, ein Xeon Quad auf Gigabyte Mobo mit 8 Satan Anschlüssen

    Voll ausgebaut mit 8Gb Ram, mehr war damals ja nicht möglich.

    Läuft mit Synologys DSM und bootet vom USB Stick, Linux geht natürlich auch

  • Ich klinke mich hier erstmal ein, bevor ich einen neuen Thread aufmache. Ich hoffe, das stört nicht :)

    Habe kürzlich mal meine RTX 3060 zusätzlich in den Rechner eingebaut, im Gegensatz zur RX 9070 XT macht die keine Störgeräusche.

    Jetzt hab ich die 9070 aber schon fast 2 Monate. Was meint ihr, wie stehen meine Chancen auf Umtausch bzw. Rückerstattung? Würde zu erst per Telefon meinen Charme bei Alternate spielen lassen :/

    Mein Plan sieht so aus: Die 9070 würde ich mit einem identischen Modell ausprobieren wollen, ob die auch so klingt. Wenn ja müsste ich wohl oder übel eine andere Karte nehmen, von Nvidia dann vermutlich. Was mir auch nicht wirklich gefällt, außerdem zahle ich dann wohl noch drauf (was eventuell meine Umtausch-Chancen verbessert?)

    Hmpf, ärgerlich das Ganze :cursing:

  • Ich DAU!

    Ich hätte kontrollieren statt "wissen" sollen: Das Audio Interface war nicht an der selben Stromleiste wie der Rechner, obwohl ich davon ausging. Schließlich ist das eine Grundregel, keine Ahnung wann und warum ich da umgeswitcht hatte.

    Jedenfalls keine Störgeräusche mehr :hugging_face:

    Herrlich!

  • Ich DAU!

    Ich hätte kontrollieren statt "wissen" sollen: Das Audio Interface war nicht an der selben Stromleiste wie der Rechner, obwohl ich davon ausging. Schließlich ist das eine Grundregel, keine Ahnung wann und warum ich da umgeswitcht hatte.

    Jedenfalls keine Störgeräusche mehr :hugging_face:

    Herrlich!

    SUPER !! Das freut mich wirklich sehr,dass du diese lästige Störsache gelöst hast.:love::whistling::hugging_face::thumbup:

  • Hab jetz mal "Cyberpunk 2077" gespielt.

    Auflösung 1920x1080 - 60 FPS

    Alles eingeschaltet/auf / FSR 3 / Hoch/Ultra - ausser Pathtracing und Framegeneration.

    GPU wird 50° warm und der Hotspot bleibt konstant bei 70°.Die CPU hat dank P-Core Option in den Spieleinstellungen so gut wie nix zu tun....

    Was das Spiel gar ned mag,is die Undervoltoption,da schmiert das Spiel kontinuierlich ab.:(

  • Habe kürzlich mal meine RTX 3060 zusätzlich in den Rechner eingebaut, im Gegensatz zur RX 9070 XT macht die keine Störgeräusche.

    Du meinst Spulenfiepen? ;)

    Warum hast Du Dir das denn 2 Monate angehört?

    Du könntest dem Verkäufer mitteilen, dass das schlimmer geworden ist. Auch könntest Du ihm mitteilen, dass Dein Tinitus dadurch schlimmer geworden ist. :P

    Ergo: In dem Fall greift die Gewährleistung der gesetzlichen 2 Jahre, wobei Spulenfiepen nicht wirklich ein Rückgabegrund ist. Aber Alternate soll ja sehr kulant sein.

  • Kleines Update:

    Einer der (Amazon Warehouse Deal) 14er Lüfter war leider kaputt,war auf den ersten Blick nicht ersichtlich,erst als er sich beim Einschalten nicht drehte.....
    ....und nach dem Ausbauen merkte ich erst,dass das Flügelrad sehr "locker" draufsitzt und schliesslich dann das

    das Ergebnis war....geht halt wieder retour,kein Problem.;)

    So siehts nun aus:

    <---- Der Front 14er / die CPU Lüfter / der Hintenlüfter sind exakt in einer Linie.

    Die Wärme geht nun nach Hinten und Oben weg.Ist doch so ok.........oder ? :/


    Vorne oben - 14er Fractal Aspect PWM
    Vorne unten - 12er Fractal Aspect

    Miteinander verbunden:
    Oben - 12er Fractal Aspect
    Hinten - 12er Fractal Aspect

    Die Gehäuse Vorne unten/Hinten Oben pusten versuchsweise auf 90% damit

    der Vorne Unten Lüfter etwas von der (Grafikkarten) abwärme durch die Lochgitter hinten unten rauspustet.:man_shrugging:


    Ich geh jetz mal meine Hausaufgaben / Tests machen....:vain:

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander1970 (3. Mai 2025 um 21:11)

  • Das grässliche Licht unter dem CPU-Lüfter. Was ist das?X(

    Damit ich besser sehe,hab ich das Licht der RGB Corsair RAM wieder angemacht.:vain:
    ....ich dreh´s eh gleich wieder ab.

    Amazon Warehouse Deals? Ohwei, das versuche ich erst gar nicht. :cold_face:

    Meine Erfahrungen sind bis auf dieses 1.Mal sehr,sehr positiv.
    Ich kaufe auch nur wenn die Verpackung geöffnet und/oder beschädigt ist,sonst geh ich ned weiter runter mit den "Anforderungen.
    Da dieses mal 2 Lüfter im Warehouse drin waren,hab ich mir nix dabei gedacht,dass bei einem die Verpackung fehlt...kann passieren.:)

    Preisersparnis

    55,60 Euro für 2 Stück regulärer Preis

    33,86 Euro für 2 Stück Warehouse Deal
    ------------------------------------------------------------

    21,74 Euro billiger gekauft.