Windows 11: Erfahrungen & Diskussionen

  • Android nutzt den Linux-Kernel, aber der Userspace wurde komplett umgekrempelt, mit eigener Android-API für praktisch alle Systemfunktionen. Darum kann man auch nicht einfach komplexere Linux-Programme unter Android starten, wie es etwa in einem normalen Desktop-Linux der Fall ist. Du kannst höchstens einen Terminal-Emulator wie Termux nutzen, wo aber auch grafisch nicht viel zu machen ist, da die benötigten Abhängigkeiten nicht existieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Berny23 (28. April 2025 um 12:13)

  • Mittlerweile kenne ich KDE Plasma mit seinen Systemeinstellungen und das hat mir die Augen geöffnet, wie kacke eigentlich so ziemlich alle Einstellungs-Apps von Windows und Android sind.

    Das ist Deine Sichtweise. Stimmt natürlich so nicht, die Systemeinstellungen sind unter Windows XP bis 10 sogar für einen Blinden sehr einfach. Die Erfahrung habe ich gemacht, seit dem ich Linux (verschiedene Versionen) getestet habe. Ich möchte Dich auf keinem Fall angehen, ist nicht böse gemeint. Jeder hat so seine eigene Meinung, aber Windows ist nicht so schlecht, wie manche behaupten. Mit Android gebe ich Dir aber recht, ist für mich eines der schlechtesten Betriebssysteme überhaupt. Es stimmt schon irgendwie, das Windows 11 alles langsam verunschönert, bestimmte Einstellungen sind unter Win 11 einfach furchtbar. Halt bei Windows 11, das möchte ich betonen. :cowboy_hat_face:


    Ist aber unwahrscheinlich, dass der Normalanwender dieses Problem haben muss, da WSUS für den Einsatz in geschäftlichen und Unternehmensumgebungen konzipiert ist.

    Dieses Problem tritt bei uns nicht auf, wie man sieht. :)

    Einmal editiert, zuletzt von TheRaven1 (2. Mai 2025 um 15:27) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von TheRaven1 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Man muss schon sagen, dass zu Windows XP (und 7)-Zeiten die Systemsteuerung noch soweit weitestgehend übersichtlich und intuitiv zu bedienen war. Mit Windows 10 hat es dann angefangen, dass Einstellungen (gefühlt) heute hier und morgen dort waren und vor allem an zig Stellen verstreut. Mit Windows 11 hat sich das meines Erachtens deutlich verschlechtert und ohne die Suchfunktion (oder Shortcuts) würde man sich da quasi gar nicht mehr zurecht finden.

  • Das mit der Suchleiste gehört wirklich zu den (wenigen) Positiven Dingen! Vor allem um schnell ein Programm zu starten, ohne erst zu schauen, ob es überhaupt installiert ist.

    Schade finde ich nur, dass man den Namen "korrekt" schreiben muss. Beispielsweise hatte ich mal SpeedFan installiert und lange vergessen. Als es mir wieder einfiel hatte ich einen Dreher und gab "fanspeed", dann nur "fan". Nichts gefunden. Aber vermutlich würde das auch zu unübersichtrlich (und rechenintensiv) sein?

  • Das mit der Suchleiste gehört wirklich zu den (wenigen) Positiven Dingen! Vor allem um schnell ein Programm zu starten, ohne erst zu schauen, ob es überhaupt installiert ist.

    Schade finde ich nur, dass man den Namen "korrekt" schreiben muss. Beispielsweise hatte ich mal SpeedFan installiert und lange vergessen. Als es mir wieder einfiel hatte ich einen Dreher und gab "fanspeed", dann nur "fan". Nichts gefunden. Aber vermutlich würde das auch zu unübersichtrlich (und rechenintensiv) sein?

    Absolute Zustimmung. Nicht mal das bekommen sie hin, dass diese Suche (sinnvoll) funktioniert.

    Die normale file-/directory-Suche ist ja schon der wirklich hinterletzte Dreck (ohne externes Suchtool könnte man das komplett vergessen - lustigerweise habe ich auch noch nie einen getroffen, der das anders gesehen hätte).

  • Ich setze seit eh und je auf TreesizeFree... ob das eines Tages mal überflüssig wird? LOL!

    Mal ne Frage: Anscheinend kann man bei Windows 11 im Task Manager nicht mehr einen Prozess unterbrechen, nur noch beenden oder "neustarten". Was soll der Scheiß und gibt es dafür einen Workaround?

    Edit: Alles gut, das ging nur über den Ressourcen-Monitor. Und geht immernoch. Hui!

    Einmal editiert, zuletzt von TheMadman (2. Mai 2025 um 23:36)

  • Zum Glück gibt es heute Amazon Luna

    Man muss gar nichts mehr installieren und kann auf jedem Gerät zocken wo der Fire TV Stick drin steckt, sogar in der Badewanne wenn du nen TV über deinem Klo hängen hast

    Ausser die Spiele die man noch nicht gekauft hat ☠️


    Ok, Bockwurst ohne Senf. :face_with_tears_of_joy:

    Schaafa Senft


    Meine Computer sind Auslaufmodelle, was soll ich denn noch mit dem Zeug?

    Einer hat ein super Mainboard aber kann nur mit Windows XP die damals sündhaft teuren Yamaha Soundkarten ansteuern, den anderen muss ich auch nicht haben, heute kann jedes billige Smartphone mehr als die Dinger früher. Nur leider nicht beim Aufnehmen, woher krieg ich denn 48 Kanäle ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Goy Do (3. Mai 2025 um 11:51) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Goy Do mit diesem Beitrag zusammengefügt.