Windows 11: Erfahrungen & Diskussionen

Guten Morgen Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Alexander probiere es einmal aus ob es funktioniert.

    @echo off
    :: Prüfen, ob das Skript mit Administratorrechten ausgeführt wird
    openfiles >nul 2>nul
    if %errorlevel% NEQ 0 (
    echo Das Skript erfordert Administratorrechte.
    pause
    exit /b
    )

    :: BitLocker deaktivieren (Laufwerk C:)
    manage-bde -off C:

    :: Warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist
    echo BitLocker wird deaktiviert. Dies kann einige Minuten dauern...
    pause


  • Danke !!! :love::whistling::hugging_face:


    Hab den Fehler schon gefunden,der war (mal wieder) zwischen Tastatur und Bildschirm/PC....:loool:

  • Da bin ich glei auf no was anderes draufgkommen:

    Versucht mal den Dreck zu deaktivieren,obwohl als Admin angemeldet bzw. ausgeführt.:cursing:

    Ich werde das Gefühl nicht los, du suchst direkt nach Sachen in Windows, an denen du rumspielen kannst um dich danach tierisch über Windows aufzuregen, weil es nicht so funktioniert wie es soll.:/

    Wieso spielst du an den Bitlocker Diensten rum? Du hast doch Bitlocker mit Sicherheit nicht aktiviert?
    Außerdem sieht man im Aufgabenplaner ja auch, dass die beiden Dienste bei dir noch nie aktiv waren.

  • Ich werde das Gefühl nicht los, du suchst direkt nach Sachen in Windows, an denen du rumspielen kannst um dich danach tierisch über Windows aufzuregen, weil es nicht so funktioniert wie es soll.:/

    Weil ich kein 0/8/15 Windows Nerd bin ?

    Sonder(ling)n ein Anwender,der nicht mehr alles hinnimmt,was ihm um sein Geld hingesch(m)issen wird.
    Wenn die ca.75% der PC User ihr gekauftes Windows Betriebssystem so hinnehmen und alles einfach so akzeptieren,was es mit ihnen macht - Bitte,sehr gern.

    I mach das nimma und ned.;)

  • Wenn die ca.75% der PC User ihr gekauftes Windows Betriebssystem so hinnehmen und alles einfach so akzeptieren,was es mit ihnen macht - Bitte,sehr gern.

    Ich hatte ein älteres System meines Bruders Win 11-fähig gemacht, indem ich eine eigens dafür konzipierte Software namens Rufus verwendet habe. Die hohen Ansprüche, die Win 11 an die Hardware stellt können damit umgangen werden. Funktioniert sehr gut, wenn man z.B. einen ältere Xeon auf Socket 1151 und DDR3-RAM mit "nur" 2 x 4 GB verwendet.

    Da habe ich auch von vornherein die Bitlocker-Funktion deaktiviert, womit diese Sache vom Tisch war.

    Rufus Windows 11 USB
    Hallo liebe Nutzerinnen und -Nutzer. Ich möchte jetzt auf Windows 11 umsteigen und möchte die Rufus-USB-Option verwenden. Ich habe meinen sauberen USB-Stick…
    win-11-forum.net
  • Ich hatte ein älteres System meines Bruders Win 11-fähig gemacht, indem ich eine eigens dafür konzipierte Software namens Rufus verwendet habe. Die hohen Ansprüche, die Win 11 an die Hardware stellt können damit umgangen werden.

    Diese Hürde hab ich ja mit der aktuellen Hardware nicht mehr.
    Ich weiss a ned ob es gut ist (ich denk aber schon) oder ned,dass ich noch immer kein 24H2 Update bekommen habe.:person_shrugging:

    Je tiefer ich ins aktuelle Windows 11 reinschau,um sehr finde ich/ stosse ich auf fragwürdige Optionen,die vor 10 Jahren noch Aufschrei,Zeter und Mordio verursacht hätten hier...mittlerweile haben sich aber scheinbar viele (die Mehrzahl) der Windows Anwender damit abgefunden und lassen es über sich ergehen......

    Genauso den Fakt,dass man gar kein Windows mehr besitzt/hat,sondern es nur eine "Leihgabe" ist,die jederzeit "deaktiviert" werden könnte von Microsoft..:cursing:
    War es meine Entscheidung,das man heutzutage keine Datenträger mehr verwendet ? Wenn ich eine digitale Lizenz billiger bekomme ....?

    Aber diese fragwürdige Einstellung haben mittlerweile ja ned nur mehr Betriebsystementwicklerfirmen....

  • Um Gottes Willen, warum denn so viel Geld in den Rachen geworfen?! Ich habe meinem Bruder eine Lizenz für Win 11 Pro über Lizensio besorgt.

    Läuft alles astrein und 24H2 kann direkt nach Freigabe als Image bei Microsoft gezogen werden.

    Windows 11 Pro kaufen und downloaden
    Günstig Windows 11 Pro key kaufen in unserem Software Shop von Lizensio ✓ Kompetenter Livechat ✓ Unschlagbar günstige Preise ✓
    www.lizensio.de
  • Um Gottes Willen, warum denn so viel Geld in den Rachen geworfen?! Ich habe meinem Bruder eine Lizenz für Win 11 Pro über Lizensio besorgt.

    Läuft alles astrein und 24H2 kann direkt nach Freigabe als Image bei Microsoft gezogen werden.

    https://www.lizensio.de/Windows-11-Pro/LIZ10110

    ....wer sich damals glücklich schätzte,einen Windows 7 Pro Key zu besitzen,brauchte gar nichts zahlen.:love::whistling:
    Leider wurde der Key nach Mainboard/CPU Tausch deaktiviert....

    Auch das kann man hinnehmen.....muss man aber nicht.;)

  • Wie gesagt, würde es die Software Rufus nicht geben, wäre mein Bruder zu einem neuen System genötigt worden. Adäquat wäre sicherlich auch Linux mit einer entspr. Distribution wie Ubuntu, Debian oder Mint, aber so erzkonservativ wie er eben ist, möchte er bei Windows bleiben. Da hilft gutes Zureden auch nicht.

  • Es ist nicht das Thema,ob Windows oder Linux.

    Nur,wenn ich einen PC habe,mit dem ich immer noch zurecht kommen kann,dann lass ich mir nicht vorschreiben,ob ein System darauf läuft oder nicht,das schau ich mir selber an.

    Was glaubst,was ich mir hier anhören konnte,als ich noch meinen "Kartoffel PC"

    https://gbatemp.net/blogs/the-pc-is-doing-a-good-job-since-2010.14998/

    bis November 2023 in Verwendung hatte.

    Alexander1970
    14. März 2024 um 09:33

    (einzig die Grafikkarte war zuletzt eine andere - KFA2 GeForce RTX 3060 mit 12 GB)

    Es lief alles bis auf neue Spiele,die diese Drecks AVX/AVX2 Instruktionen benötigten,zum damaligen Zeitpunkt waren das "Witcher 3" nach dem grossen Update (da wurde aber per Patch wieder alles so gerichtet,dass ich es wieder spielen konnte) und "Starfield".
    Genau das war dann der Punkt,dass ich im Dezember 2023 einen neuen PC "benötigte"....Bis dahin lief alles.