Windows 11: Erfahrungen & Diskussionen

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Ich habe auch keine Problem damit und mich darüber aufzuregen, weil andere Probleme damit haben, mache ich auch nicht. Und vor allen, ich such im Internet nicht auch neunen Horror-Meldungen diesbezüglich. Kann ich immer noch machen, wenn ein Problem auftritt, vorher ist es mir egal.
    So lebt es sich wesentlich entspannter.

  • Heute Morgen um halb sechs startete ich mein Rechner bei mir im Büro. Dann machte der Rechner, diesen hier.:middle_finger::middle_finger:

    Dann habe ich ihn abgeschossen und sagte Leck mich am Arsch, setzte mich ins Auto und fuhr in die Firma.

    Wolfgang du tust mir Leid... soviel Bluescreens... da ist man vom Pech verfolgt...:pleading_face:
    Solche Meldungen beim Hochfahren haben mir auch schon viele Nerven gekostet...:(

  • 11 lief ja auch super bis M$ es wieder kaputt gepatcht hat weil sie mich mit aller Gewalt dazu zwingen wollen meine Rübe auf den Müll zu schmeißen, nicht vergessen dass der 3770k 13 Jahre alt ist ☠️

    Und bevor ich wieder tagelang ne Lösung fürs Problem suche das die mit dem nächsten Update wieder zerschiessen bleibt die Kiste eben aus, ich brauch sie ja nicht wirklich

    Linux Live Stick hab ich ja aber gar kein Bock an dem Ding rumzufummeln, zur Not hätte ich auch noch die alte geklonte SSD rumliegen

  • Also hab's getestet funktioniert unter Windows 11.

    Den Speichertest muss man nicht gleich ausführen kann man nachholen mit dem neuen Systemstart.

  • irgendwie komisch. Ich habe Win11 auf 3 Geräten.
    Und auf Allen läuft es Einfach. Ab und An ein Update. Und es läuft.

    Was macht Ihr Alle mit Euren Kisten?

    DU hast 3 KOMPLETT manufakturierte Geräte von EINEM Hersteller,als bitte ned so herablassend.;)

    Kann ich immer noch machen, wenn ein Problem auftritt, vorher ist es mir egal.
    So lebt es sich wesentlich entspannter.

    ...wenn du am Montag morgen,nachdem der PC seit Freitag nicht mehr an war (soll ja vorkommen) etwas "nachschauen" möchtest (eine vielleicht doch wichtige Mail,jeder hat ja ned E-Mail auf 34 Geräten empfangsbereit...),vielleicht doch eine wichtige Datei (oder a ned..) oder was auch immer.....du drehst auf und..


    Aber ja...jeder reagiert da anders.....;)

    ...ich für meinenTeil trinke erst mal einen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich versuchs mal zu übersetzen: Leute die an ihrem Betriebssystem alle vorhandenen Einstellungen in Frage stellen und dranrumstellen als seien sie Neo in der Matrix, haben einen Fetisch auf die Farbe weiß mit blauem Hintergrund :P:face_with_tears_of_joy:

  • ...wenn du am Montag morgen,nachdem der PC seit Freitag nicht mehr an war (soll ja vorkommen) etwas "nachschauen" möchtest (eine vielleicht doch wichtige Mail,jeder hat ja ned E-Mail auf 34 Geräten empfangsbereit...),vielleicht doch eine wichtige Datei (oder a ned..) oder was auch immer.....du drehst auf und..

    Ich habe ja derzeit keine Problem mit Windows, also warum soll ich mich dann jetzt aufregen. Kann ich immer noch machen, wenn es passiert.

  • Ich versuchs mal zu übersetzen: Leute die an ihrem Betriebssystem alle vorhandenen Einstellungen in Frage stellen und dranrumstellen als seien sie Neo in der Matrix, haben einen Fetisch auf die Farbe weiß mit blauem Hintergrund :P:face_with_tears_of_joy:

    Ja,das stimmt natürlich auch.;)

    So gesehen sind das Anwender,die sehr
    enthusiastisch und experimentierfreudig sind....^^

    1.mp4

  • Ich nutze Windows 11 als Dual-Boot neben Linux und starte es alle paar Wochen mal. In der Regel stehen direkt immer Updates an, die ich dann auch installiere. Eigentlich mache ich nichts anderes mit Windows 11 - starten und updaten. Dann gehe ich wieder zurück zu Linux.

    Mir ist allerdings bisher kein Bluescreen untergekommen. Updates wurden installiert und gut. Erwähnen sollte ich noch, dass ich seit Ewigkeiten Secure Boot nicht aktiviert habe. Auch hier konnte ich bisher nichts Negatives feststellen.

    Ich glaube, wer nach Problemen sucht, wird sie auch finden und wer sie provoziert, ebenfalls. ;)

  • Na ja, man muss nicht einmal suchen. Alleine diese Peinlichkeit wurde immer noch nicht gefixt, sehe ich in der Arbeit beim Hinzufügen oder Entfernen von Rollen in Server 2025. Es sind eben nicht nur Endanwender von der fehlenden Qualitätskontrolle betroffen.

    Die haben einfach seit Monaten irgendwelche internen Übersetzungstest-Strings in sauteurer Produktivsoftware! X( Ich will gar nicht wissen, was für grausame Frickeleien dann erst unter der Haube in aktuellen Windows-Systemen schlummern.

    Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
    [English]Kurze Hinweis für Administratoren eines Windows Server 2025 (Datacenter). Mir ist von einem Leser die Frage gestellt worden, was für „komische“ Rollen…
    www.borncity.com
  • Ich hatte bemerkt, dass, wenn ich Fastboot aktiviert habe oder der Rechner sich im Energiesparmodus befindet und aus diesem reaktiviert wird, dann ab und zu ein Bluescreen kommt. Ich vermute, dass durch den Fastboot die Treiber nicht vollständig geladen werden, ebenso bei Reaktivierung derselben vom Energiesparmodus. Ich habe Fastboot im BIOS sowie den Energiesparmodus (Schlafmodus) deaktiviert. braucht halt paar Sekunden länger. Ebenfalls habe ich bemerkt, dass Windows durch Updates gerne eigene Treiber (die AMD- oder Intel-Treiber, Netzwerktreiber usw.) ersetzt, was auch unter Umständen zu einem Bluescreen führen kann.